Brezen & Digitalisierungssprint

Shownotes

Warum gehört die Continentale zu den Vorreitern der digitalen Rentenübersicht? Welche Vorteile bringt das Leuchtturmprojekt der Bundesregierung den Vermittlern? Und welche Rolle spielt KI bei digitalen Prozessen in der Zukunft?

In der zweiten Folge von „Continentale à la Carte – der kulinarische Versicherungspodcast“ beantwortet Markus Hutter genau diese Fragen. Der gebürtige Münchner ist verantwortlich für Technik und Prozesse in der Lebensparte und war eng in die Pilotphase der digitalen Rentenübersicht eingebunden. Für die Vermittler ist sie seiner Ansicht nach ein toller Beratungsansatz: „Durch die vollständige Übersicht der Vorsorgeansprüche können Makler ihre Kunden zum Thema Altersvorsorge gezielt ansprechen und auch die Lücken identifizieren – und schlussendlich entsprechende Produkte empfehlen.“

Die Rentenübersicht ist aber nur eins von vielen Projekten, das Hutter derzeit beschäftigt. Denn die Lebensparte erlebt einen echten Digitalisierungssprint: Prozesse werden vereinfacht, verschlankt, verschnellert. „Bei den neuesten technischen Trends gehören wir vielleicht nicht immer zu den First Movern – aber wir schlagen eigentlich immer den richtigen Weg ein.“

Der Tisch ist also gedeckt – lasst euch überraschen!

Weitere Infos zu unserem Maklervertrieb und den Ansprechpartner gibt es unter: Maklerportal der Continentale

Weitere Infos zur Continentale Versicherung gibt es unter: Continentale.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.